Schön, dass du da bist!
Diese Seite hilft dir, dich im BEYERS-Alltag zurechtzufinden.
Du findest hier alles Wichtige – von Licht, Radio und Lüftung bis Erste Hilfe, von Kursen bis Kommunikation.
Egal, ob du neu im Team bist oder schon länger dabei:
Schau einfach rein, wenn du etwas nachschauen möchtest oder unsicher bist.
Unser Ziel: Klarheit, Sicherheit und ein gutes Gefühl bei der Arbeit.
Für dich. Fürs Team. Für unsere Mitglieder.
Herzlich willkommen im #teambeyers – deine Iris
👉 Und wenn du mal nicht weiterweißt:
Ruf mich einfach direkt am Handy an. Ich bin für dich da!
Was, wenn?
Wenn der Sauna Alarm losgeht
Wenn der Sauna-Alarm auslöst (akustisches Signal) gelten folgende Schritte:
1. Ruhig blieben, zur Sauna gehen
- In den Saunabereiuch begeben, um die Situation zu überprüfen.
2. Traiuner informieren
- Keine Panik verbreiten, sondern klar und freundlich informieren:
- „Der Alarm ist ausgelöst worden – wir prüfen das kurz ..."
weitere Infos folgen
Erste Hilfe
Sicher handeln im Notfall
1. Ruhe bewahren
- Eigene Sicherheit prüfen.
- Lage einschätzen, Person ansprechen: „Können Sie mich hören?“
2. Hilfe organisieren
Notruf 112 wählen – folgende Infos bereithalten:
- WO ist der Notfall? Adresse: BEYERS AKTIV-PARK, Grundstraße 12, Zirndorf.
- WAS ist passiert?
- WIE VIELE Verletzte/Betroffene?
- WELCHE Verletzungen/Symptome?
- WARTEN auf Rückfragen der Leitstelle!
Zusätzlich Trainer informieren.
Wenn ein Mitglied sein Armband verloren hat
Wenn ein Mitglied sein Armband verloren hat, kannst du freundlich und lösungsorientiert so reagieren:
„Danke, dass du Bescheid gibst! Wir schauen gemeinsam, dass wir eine gute Lösung finden.“
- Zuerst fragen:
- – „Weißt du ungefähr, wann und wo du es zuletzt hattest?“
- – „Hast du eventuell schon in deiner Tasche oder im Auto nachgesehen?“
- Fundsachen prüfen:
- – „Ich schaue kurz, ob es bei den Fundsachen an der Rezeption abgegeben wurde.“
- Wenn das Armband nicht auffindbar ist:
- – „Kein Problem – wir können dir ein neues Armband ausstellen. Das kostet 10 Euro. Ich notiere das gleich und rechne es mit dir ab.“
- (Der Betrag kann je nach aktueller Regelung variieren – bitte ggf. mit der Geschäftsleitung abklären.)
- Tipp geben:
- – „Wenn du das alte Armband doch noch findest, kannst du es gerne zurückbringen.“
Wie läuft der Check-in-Prozess für ein neues Mitglied?
✅ 1. Begrüßung an der Rezeption
Das neue Mitglied wird freundlich begrüßt. Wenn es einen Termin hat (z. B. für ein Probetraining oder eine Beratung), wird der entsprechende Ansprechpartner informiert oder die zuständige Person übernimmt direkt.
📝 2. Datenerfassung & Beratung
- Bei einem Beratungstermin wird gemeinsam ein Profil erstellt:
- Ziele des Trainings
- Gesundheitliche Hinweise
- Verfügbarkeit & Wünsche
- Die Daten werden in Magicline erfasst.
- Es wird die passende Mitgliedschaft empfohlen (z. B. Gesundheitsfördernd, Familie, Aktiv etc.).
DIE DATENSCHUTZANWEISUNG IST ZU BEACHTEN!
📲 3. MySports-App & Kursbuchung erklären
Das neue Mitglied wird gebeten, die MySports-App herunterzuladen.
Dort kann es:
- Kurse buchen
- Termine verwalten
- Mitgliedsausweis digital nutzen (QR-Code)
🧾 4. Vertragsunterzeichnung
Der Vertrag wird digital oder auf Papier unterschrieben. Das Mitglied erhält:
- Willkommensmappe (wenn vorhanden)
- Studio-Regeln (z. B. Hausordnung)
- Infos zur App, ggf. Parkchip, Karte oder QR-Zugang
💳 5. Erster Check-in
- Per QR-Code über die App
- Oder mit einer ausgegebenen Karte/Chip
- Das Mitglied wird eingewiesen, wie Check-in & Check-out funktionieren.
🏋️ 6. Einweisungstermin
Falls noch nicht geschehen:
- Wird ein Trainertermin vereinbart für die Geräte-Einweisung und Trainingsplanerstellung.
🎁 7. Begrüßungsgeschenk (optional)
Wenn im Aktionszeitraum:
- Shaker, Gutschein oder ähnliches übergeben.
Tipps für dich als Mitarbeiter:
- Mach es persönlich: Frag nach dem Namen, geh auf Wünsche ein.
- Biete aktiv Hilfe bei der App-Einrichtung an.
- Wenn du unsicher bist, wie du weiter vorgehst → Iris fragen oder Kolleg:innen einbeziehen.
Ersatz- oder Nachholtermin für Rücken-Präventionskurs
Wenn ein Teilnehmer eines Rücken-Präventionskurses anruft und nach einem Ersatz- oder Nachholtermin fragt, erhält er folgende Information:
Er kann gerne bei einem unserer anderen Rückenkurse oder der Wirbelsäulengymnastik teilnehmen.
Die Buchung erfolgt über das Personal an der Rezeption – entweder persönlich vor Ort oder telefonisch unter 0911 / 696090.
Der Platz wird als „Schnuppertraining“ im System gebucht.
Bitte freundlich darauf hinweisen, dass eine Voranmeldung erforderlich ist, da die Plätze begrenzt sind.
Pickleball, Squash und Badminton
Für unsere Sportangebote Pickleball, Squash und Badminton gilt:
- Verleih von Bällen, Schlägern und Schuhen erfolgt an der Rezeption.
- Es dürfen ausschließlich Hallenschuhe mit hellen Sohlen in unseren gepflegten ASB-Courts getragen werden.
- Die Buchung erfolgt telefonisch oder persönlich an der Rezeption.
- Wichtig bei Pickleball: Bitte mindestens einen Tag Vorlauf einplanen, da für diesen Sport das Netz umgebaut werden muss.
Es ist keine Mitgliedschaft erforderlich. Die Preise findest Du auf der Website.
Hausordnung
Damit sich alle Mitglieder und Gäste bei uns wohlfühlen und sicher trainieren können, bitten wir um Beachtung der folgenden Regeln:
Allgemeines
- Gläser und Sportflaschen für die Trainingsfläche erhältst du an der Theke – zapfen kannst du selbst.
- Bier, Kaffee oder Shakes bekommst du ausschließlich von unseren Mitarbeiter:innen am Tresen.
1. Fairness & Respekt
Wir legen großen Wert auf einen freundlichen, wertschätzenden Umgang. Rücksichtnahme, Toleranz und Hilfsbereitschaft gelten auf der gesamten Anlage – insbesondere auf der Trainingsfläche und in den Kursräumen.
2. Gesundheit & Hygiene
- Bitte trage saubere Sportkleidung und Hallenschuhe.
- Das Training ist nur mit Handtuch erlaubt.
- Geräte und Matten bitte nach der Nutzung desinfizieren – Desinfektionsmittel stehen bereit.
3. Sicherheit & Ordnung
- Geräte nur bestimmungsgemäß nutzen.
- Freihantel- und Funktionsbereiche bitte aufgeräumt hinterlassen.
- Persönliche Gegenstände gehören in den Spind.
- Parkplätze stehen kostenfrei zur Verfügung. Aktuell keine Ladesäulen für E-Autos.
4. Geräte & Kurse
- Bitte ermögliche anderen, Geräte in Pausen mitzunutzen („Wechseln“).
- Kursbuchungen sind bequem über die Rezeption oder online möglich.
5. Mobiltelefone
- Telefonieren auf der Trainingsfläche ist nicht gestattet.
- Bitte nutze dein Handy nur leise – z. B. zur Trainingsplanung oder mit Kopfhörern für Musik.
6. Persönliches Verhalten
Anstößiges, aggressives oder beleidigendes Verhalten wird nicht geduldet. Bei wiederholtem Fehlverhalten behalten wir uns Hausverweise oder eine Kündigung der Mitgliedschaft vor.
7. Sauna & Wellnessbereich
- Vor Nutzung der Sauna oder des Tauchbeckens bitte duschen.
- Sitzen und Liegen nur mit großem Handtuch erlaubt.
- In den Ruhezonen gilt: Ruhe, Rücksicht und Smartphone-Verbot.
8. Kinder & Jugendliche
- Kinder unter 14 Jahren nur in Begleitung einer Aufsichtsperson oder im Rahmen unseres Betreuungsangebots.
- Jugendliche unter 18 Jahren benötigen eine schriftliche Einverständniserklärung der Eltern.
9. Fotos & Videos
- Aufnahmen im Studio sind erlaubt – achte aber darauf, dass keine anderen Personen zu sehen sind, sofern diese nicht ausdrücklich zugestimmt haben.
- Die Privatsphäre unserer Mitglieder hat höchste Priorität.
10. Fundsachen
Bitte gefundene Gegenstände an der Rezeption abgeben.
Wir bewahren sie einen Monat lang auf.
Checkliste
Kunden Empfang
folgt
Mitglieder Software
folgt
Sauberkeit
folgt
Ständige
Aufgaben
folgt
Aufgaben von a bis z
Kassenabschluss
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Sauna ausschalten
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Tauchbecken abpumpen
Inhalte von Youtube werden aufgrund deiner aktuellen Cookie-Einstellungen nicht angezeigt. Klicke auf “Zustimmen & anzeigen”, um zuzustimmen, dass die erforderlichen Daten an Youtube weitergeleitet werden, und den Inhalt anzusehen. Mehr dazu erfährst du in unserer Datenschutz. Du kannst deine Zustimmung jederzeit widerrufen. Gehe dazu einfach in deine eigenen Cookie-Einstellungen.
Dein "Warum" im Beyers:
Als Mitarbeiter im BEYERS AKTIVPARK bist du für das Wohlbefinden unserer Tagesgäste und Mitglieder verantwortlich.
Du gibst den Menschen ein gutes Gefühl – durch einen freundlichen Blick, ein offenes Ohr und hilfsbereite Gesten.
Unser Motto ist „Gesundheitsfördernd“ – und du leistest einen wertvollen Beitrag für die Gesundheit und Fitness der Menschen im Landkreis Fürth.